Missio-Experte zu Gast bei Infoabend der Fairtrade-Gemeinde Hainburg
Was haben unsere Handys und Tablets mit der Demokratischen Republik Kongo zu tun? Im Osten des afrikanischen Landes wüten seit Jahren blutige Konflikte, bei denen es unter anderem um die Bodenschätze des Landes geht. Rebellengruppen erobern gezielt Gold- und Coltan-Minen und verkaufen die Erze, die für die Herstellung von Smartphones, Computern und Bildschirmen benötigt werden, um ihren Terror zu finanzieren. Auch große Elektronik-Hersteller verarbeiten Rohstoffe aus illegalen Minen. Opfer des Handels ist die Zivilbevölkerung. Menschen werden brutal vertrieben, vergewaltigt und verstümmelt oder zur Arbeit im Bergbau gezwungen. Vor allem Frauen und Kinder leiden und werden traumatisiert.